
Mit 208 ha Rebfläche (2018) ist Nittel die größte Weinbaugemeinde an der deutschen Obermosel. Es werden die verschiedensten Rebsorten angebaut (Elbling, Müller-Thurgau, Auxerrois, Weiß- und Grauburgunder, Riesling, Kerner usw.) Hierbei nimmt die älteste Rebsorte Deutschlands, der Elbling, einen Anteil von 61 Prozent (2018) ein.
Der Weinlehrpfad mit seinen 15 Hinweistafeln, die im Jahre 2005 im Auftrage des Heimat- und Verkehrsvereins Nittel e.V. durch die Nitteler Werbefirma „Signtec“ dreisprachig neu mit einem ansprechenden modernen Design gestaltet wurden, gibt Aufschluss über die verschiedenen hier angebauten Rebsorten, zur Ortsgeschichte, sowie über die Arbeiten der Winzer im Weinberg im Jahreslauf. Die Wegstrecke des Pfades, mit verschiedenen Rosenarten schön bepflanzt, ist relativ leicht begehbar.
Jedes Jahr, am Samstag vor Ostern, wird im Nitteler Weinlehrpfad gefeiert. Auf dem 1,3 km langen Weg präsentieren Nitteler Winzer und auch Gastwinzer jeweils an den Hinweistafeln ihre neuen Weine mit dem Weinlehrpfadfest „Erlebnis und Genuss im Weinlehrpfad Nittel“.